Dienstag, 29. März 2016

Porridge

Meine Urlaube verbringe ich am liebsten im Norden. Vor Jahren habe ich mich in Schottland, Irland, England, Island verliebt... und auch das Frühstück dort. :) Die letzten 4 Jahr war ich jedes Jahr in einem dieser Länder und bald gehts wieder nach London *freu* Letztes Jahr habe ich aus Irland 1kg oats (Haferflocken) importiert *gg* die schmecken einfach nochmal besser. Aber auch mit hiesigen Flocken gelingt das Porridge immer super


1 Portion:

3 el Haferflocken
100ml Wasser 
10ml Milch nach Wahl
1 Prise Salz
Süßmittel nach Lust und Laune


Zubereitung:

Die Haferflocken in Wasser und Milch und einer Prise Salz bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Je länger man es köcheln lässt desto besser schmeckt. Ich süße mein Porridge immer im nach hinein, gerne mit braunem Zucker. Wenn ich Obst dazu esse, dann süße ich es manchmal auch garnicht.




I love spending my holidays in the north. I felt in love with Scotland, Ireland, England, Iceland years ago ... and also with the breakfast there. :) The last 4 years I spent my holidays in one of these countries and soon i will be in Longon again * happy* Last year I imported 1kg oats *gg* because they taste better. But even with my local oats this Porridge is always a succeed 

1 serving:

3 tablespoons oatmeal
100 ml water
10ml milk of choice 
1 pinch of salt
Sweetener of choice 

Preparation:

Simmer over medium heat the oatmeal in water and milk and a pinch of salt. The longer it simmers the better it tastes. I always sweet my porridge after cooking i espacially like brown sugar. If I eat it with fruit I sometimes do not sweet it at all.

Sonntag, 28. Februar 2016

Shrimps-Pasta-Sauce

Nudeln schmecken einfach immer =) ich muss aber zugeben, dass ich sie sehr selten esse. Ich mag die alternative Zucchininudlen (Zudeln, Zoodles) auch total gerne, solange die Sauce gut ist. Und da muss es nicht immer Tomate oder Bolognese sein. Hier ist ein Rezept für eine Sauce mit Shrimps.


Zutaten für 2 Personen:

100g Shripms (ich habe gefrorene genommen, aber MSC zertifiziert!)
1 gelbe Paprika
10 Cocktailtomaten
1 Knoblauchzehe
150ml Cremefine / Sahne
etwas Wasser
etwas Olivenöl

Zubereitung:

Die Shrimps in etwas Olivenöl und Knoblauch anbraten, die klein geschnittene Paprika dazugeben, einen Schuss Wasser aufgießen und etwas köcheln lassen. Die geviertelten Cocktailtomaten dazu geben und mit Cremefine aufgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 


Noodles are always tasty =) but I must admit that I eat them very rare. I like the alternative Zoodles (Noodles made of Zucchini) also very much - as long as the sauce is good. And don't have to be always tomato or bolognese. Here is a recipe for a sauce with shrimp.

Ingredients for 2 people:

100g Shripms (I took frozen one but MSC certified!)
1 yellow pepper
10 cherry tomatoes
1 clove of garlic
150ml Cremefine / cream
some water
some olive oil

Preparation:

Fry the shrimp in olive oil and garlic add the chopped bell pepper, pour a shot of water and let it simmer. Add the quartered cocktail tomatoes and Cremefine. Season with salt and pepper.

Sonntag, 24. Januar 2016

Gebackener Fenchel / Roasted fennel

Geschmack ist eindeutig trainierbar. Ich habe vor einiger Zeit den Selbstversuch unternommen und mir "Oliven-Mögen" gelernt. :) Ich habe einfach immer Oliven mitgegessen, kleine Stücke am Anfang und immer mehr und mehr - es funktioniert. Inzwischen esse ich Oliven. :)
Fenchel war auch ein Gemüse, dass ich früher nicht mochte, inzwischen liebe ich vor allem diese Version.


Zutaten:

1 Knolle Fenchel
Olivenöl
Curry
Paprikapulver
Schafskäse
Honig

Zubereitung:

Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln. Ein paar Scheiben mit Curry und Paprikapulver würzen. Bei 180° ca. 15. min backen lassen, danach die restlichen Scheiben mit Schafkäse und Honig belegen und nochmal alles 5min. backen lassen.
·  

Taste is trainable. I have made the experiment on myself some time ago and learned me to "like olive"  :) I always ate small pieces of them at the beginning and than more and more - it works. Meanwhile, I eat olives. :)
Fennel was also a vegetable that I did not like before, now I especially love this version.

Ingredients:

1 bulb fennel
olive oil
curry
paprika
sheep cheese
honey

Preparation:

Cut the fennel into thin slices and drizzle with olive oil. Spice a few slices with curry and paprika. Bake at 180 ° about 15 min, then occupy the remaining slices with sheep's cheese and honey and bake again 5min everything.

Sonntag, 17. Januar 2016

Apfel-Nuss-Knuspermüsli / Apple-nut-crunchy-granola

Jetzt war es längere Zeit ganz ganz ruhig auf meinem Blog. Der Grund? PC kaputt =( gsd habe ich einen super Freund der (fast) alles reparieren kann und darum gehts jetzt auch weiter :) Ich habe mal wieder experimentiert und... was soll ich sagen... es ist schief gegangen. Eigentlich wollte ich Müsliriegel machen, geworden ist es ein wirklich sehr gutes Knuspermüsli :D 


Zutaten:

200g Haferflocken
40g Haferkleie 
80g gemahlene Haselnüsse
40g Walnüsse
60g getrocknete Äpfel
2 Tropfen Vanilleextrakt
50g Kokosöl
50g Honig

Zubereitung:

Die getrockneten Äpfel und Walnüsse grob schneiden und mit den Haferflocken, Haferkleie und Haselnüssen vermischen.
Den Honig, Vanilleextrakt und das Kokosöl  auf niedriger Flamme schmelzen lassen und mit dem Müsli vermischen. Die fertige Mischung auf einem Backblech verteilen bei 175° Ober- und Unterhitze ca. 25min backen lassen, bis es gut riecht.




Now there was an extended period without any posts on my blog. The reason? PC was broken =( Thanks good I'm having a great boyfriend who could repair (almost) everything and here we go again :) I experimented again and ... what can I say ... it's gone wrong. Actually, I wanted to make granola bars, but it becomes very good crunchy granola :D

Ingredients:

200g rolled oats
40g oat bran
80g ground hazelnuts
40g walnuts
60g dried apples
2 drops of vanilla extract
50g coconut oil
50g honey

Preparation:

Cut the dried apples and walnuts coarsely and mix with the oatmeal, oat bran and hazelnuts.
Melt the honey, vanilla extract and coconut oil over low heat and mix with the cereal.  Put the final mixture on a baking sheet and bake at 175 ° upper and lower heat  about 25 minutes until it smells good.

Sonntag, 20. Dezember 2015

Bratapfelmarmelade / backed apple jam

Seid ihr noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Oder wollte ihr einfach gerne etwas persönliches, selbst gemachtes verschenken? Dann wäre diese Bratapfel Marmelade vielleicht eine Idee. Eine Freundin von mir hat sie gemacht und ich war total begeistert, darum möchte ich das Rezept mit euch teilen.



Zutaten:

1 kg Äpfel (geschält und entkernt)
1/2 kg Gelierzucker (1:2)
2 Pk. Vanillezucker
Saft einer Zitrone
1 TL Zimt
1 TL Kardamom
Muskatnuss, Piment, Nelken

Zubereitung:

Die geschälten und entkernten Äpfel in kleine Stücke schneiden, mit dem Gelierzucker, Zitronensaft und den Gewürzen bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten weich dünsten lassen. Wenn die Äpfel weich sind pürieren un noch heiß in saubere Gläser füllen. Die Gläser sofort verschließen, damit sich ein Vakuum bildet.


Are you still looking for a last minute Christmas gift? Or do you simply wanted to give something personal, homemade? Then this Baked apple jam might be an idea. A friend of mine prepared it and I was hooked, so I want to share the recipe with you.

Ingredients:

1 kg apples (peeled and pitted)
1/2 kg preserving sugar (1: 2)
2 Pk. vanilla sugar
Juice of one lemon
1 teaspoon cinnamon
1 tsp cardamom
Nutmeg, allspice, cloves

Preparation:

Cut the peeled and pitted apples into small pieces. let them cook with the preserving sugar, lemon juice and the spices over low heat about 10-15 minutes till soft. If the apples are soft puree them and fill the hot jam into clean jars. Seal the jars immediately to form a vacuum.